Auch diese WirKraft-Faktoren werden "punkten"
Die wichtigsten WirKraft-Grundlagen-Potenziale sind bekannt. Zur Erinnerung:
A. Gruppen-Zweck (GZV - Gruppen-Zweck-Vorteile)
B. Gruppen-Größen (GGV - Gruppen-Größen-Vorteile)
Hinzu kommen:
C. Gruppen-Form (GFV - Gruppen-Form-Vorteile)
Dieses Potenzial ist derzeit fast ausschließlich bei Genossenschaften und Vereinen zu finden. In anderen - unternehmensbezogenen Rechtsform gibt es durchaus interessante Versuche, wie z.B. die Mitarbeiterbeteiligung. Dabei spielt das "Eigentümer-Selbstverständnis" eine wichtige Rolle.
Auch einige der wesentlichen "Stell-Schrauben" für WirKraft-Vorteils-Regelungen wurden erörtert:
Als weitere - effektive -WirKraft-Potenziale wären zu nennen :
Unsere Erfahrungen - und die unserer Berater - mit WirKraft-Projekten zeigen deutlich, dass:
Gelungene WirKraft-Projekte lassen sich gut in folgendem Satz zusammenfassen:
"Wenn eine Struktur beginnt, die MENSCHEN zu faszinieren, spiegeln diese gern diese Faszination als als Leistungsfreude zurück".
A. Gruppen-Zweck (GZV - Gruppen-Zweck-Vorteile)
B. Gruppen-Größen (GGV - Gruppen-Größen-Vorteile)
Hinzu kommen:
C. Gruppen-Form (GFV - Gruppen-Form-Vorteile)
Dieses Potenzial ist derzeit fast ausschließlich bei Genossenschaften und Vereinen zu finden. In anderen - unternehmensbezogenen Rechtsform gibt es durchaus interessante Versuche, wie z.B. die Mitarbeiterbeteiligung. Dabei spielt das "Eigentümer-Selbstverständnis" eine wichtige Rolle.
Auch einige der wesentlichen "Stell-Schrauben" für WirKraft-Vorteils-Regelungen wurden erörtert:
- Zielklarheit
- (Selbst-) Verantwortung
- TeamGeist
- Teilhabe
Als weitere - effektive -WirKraft-Potenziale wären zu nennen :
- Eine offene und intensive Kommunikation
- Permanente Bereitschaft zur Erweiterung des Qualifikationsprofils
- Eine Kultur des Vertrauens
- Bereitschaft zur vorbehaltlosen Kooperation
- Konsequente Erfolgsorientierung in jeder Planungs- und Entscheidungsphase
- Effektivität und Effizienz im Denken und Handeln
- Spürbare, d.h. deutliche WIN-WIN-Effekte
Unsere Erfahrungen - und die unserer Berater - mit WirKraft-Projekten zeigen deutlich, dass:
- Bezugnahmen auf Themen wie Zukunftsfähigkeit - Nachhaltigkeit - Ganzheitlichkeit besonders von der "Nutzerseite" gewünscht sind.
Gelungene WirKraft-Projekte lassen sich gut in folgendem Satz zusammenfassen:
"Wenn eine Struktur beginnt, die MENSCHEN zu faszinieren, spiegeln diese gern diese Faszination als als Leistungsfreude zurück".